

Christian Biet ist Geschäftsführer von ABC Pilotage d'Entreprises, einer Mitgliedsfirma des Rivalis-Netzwerks. Seine Aufgabe: TPEs (Unternehmen mit weniger als einer Million Euro Umsatz) bei der Optimierung ihrer Rentabilität zu unterstützen. Für jeden seiner Kunden stellt er systematisch die richtigen Fragen: Wie viel kostet das Unternehmen, wie viel muss es verkaufen, und ist jeder Auftrag rentabel?
In diesem Zusammenhang verwendet Christian eine Vielzahl von Tools, die auf die jeweilige Problematik und den jeweiligen Beruf zugeschnitten sind. Excel ist Teil seines Werkzeugkastens, aber er sucht vor allem nach konkreten und durchdachten Lösungen, die seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten.
Für Christian ist Einfachheit ein entscheidendes Kriterium. Seine Kunden sind Chefs von Kleinstunternehmen, die oft nicht mit komplexen Finanzinstrumenten vertraut sind. Sie brauchen intuitive Lösungen, die sie sich schnell und ohne große Schulung aneignen können.
Der Berater hatte bereits mehrere Konkurrenten von Fygr getestet, aber keiner von ihnen hatte ihn zufrieden gestellt. Die Tools waren entweder zu komplex oder nicht an die Realität vor Ort bei seinen Kunden angepasst. Das Risiko? Eine Lösung anzubieten, die niemand nutzen würde, weil sie nicht zugänglich ist.
Außerdem bringt Christian seinen Kunden Fachwissen über die Rentabilität, aber ihm fehlte ein Werkzeug, um die entscheidende Frage zu beantworten: "Okay, es ist rentabel, aber im Cashflow, kommt es an?"
"Ich habe auch Konkurrenten von Fygr verwendet, aber sie haben mich nicht zufrieden gestellt."
Es war die einfache Bedienung, die Christian überzeugte. Fygr erwies sich als das Tool, nach dem er gesucht hatte: intuitiv, für 99 % seiner Kunden zugänglich und ohne zusätzliche Schulung.
Mit Fygr vervollständigt Christian seinen Beratungsansatz. Wo er die Frage nach der Rentabilität stellt, gibt Fygr die Antwort auf die Liquidität. Seine Kunden können endlich ihre finanzielle Situation konkret visualisieren und ihre Bedürfnisse besser antizipieren.
"Fygr bringt mir Einfachheit. Es ist für 99% meiner Kunden zugänglich, ohne zusätzliche Ausbildung, also ist es intuitiv, und das ist super wichtig."
Christian schätzt vor allem mehrere Funktionen:
Multi-Banken-Konsolidierung mit einem Klick. Für einen Berater, der zwischen mehreren Kundendossiers jongliert, oder für einen Unternehmer, der mehrere Bankkonten verwaltet, ist es eine enorme Zeitersparnis, wenn er alles auf einem einzigen Bildschirm sehen kann. Mit einem Klick hat er Zugriff auf die drei Banken seiner Kunden, was seine Beratungsarbeit erheblich erleichtert.
Die automatische Kategorisierung nach großen Familien. Fygr ermöglicht die Parametrisierung von Schlüsselwörtern, um die Ausgaben in großen Budgetkategorien zu organisieren: Lohnkosten, Einkäufe, Fixkosten (Versicherungen, Fremdleistungen...). Es ist nicht nötig, einen komplexen Kontenplan neu zu erstellen. Das Ziel ist es, konkret zu bleiben und eine klare und umsetzbare Vision zu vermitteln.
Konkret hilft Fygr den Kunden von Christian, drei kritische Aspekte ihrer Liquidität besser zu verwalten: Privatentnahmen, Lieferantenfristen und vor allem die Eintreibung von Kundenzahlungen. Diese drei Punkte sind oft die blinden Flecken von Kleinstunternehmen, die ihr finanzielles Gleichgewicht gefährden können, selbst wenn die Rentabilität stimmt.
Wenn man Christian bittet, Fygr in einem Satz zu beschreiben, ist seine Antwort eindeutig:
"Fygr ist DIE hypereinfach zu bedienende Treasury-Software".
Diese Einfachheit hat die Art und Weise, wie Christian seine Kunden betreut, verändert. Er kann ihnen nun ein Tool anbieten, das sie wirklich annehmen, das ihnen einen klaren und zuverlässigen Überblick über ihre Liquidität verschafft und das sich ganz natürlich in ihren Alltag einfügt.
Für die Kunden von Fygr, die oft überlastet sind und sich mit Zahlen nicht wohl fühlen, ist Fygr eine echte Erleichterung. Sie gehen von einer ungefähren und beunruhigenden Kassenführung zu einer kontrollierten und ruhigen Sicht auf ihre finanzielle Situation über.
Die Auswirkungen lassen sich im Alltag messen: weniger Stress angesichts der Fälligkeiten, eine bessere Antizipation des Liquiditätsbedarfs und vor allem die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen. Christian hat in Fygr das fehlende Glied in seiner Begleitung gefunden: ein Werkzeug, das sein Fachwissen über die Rentabilität durch eine konkrete und zugängliche Vision des Cashflows ergänzt.
Heute begleitet ABC Pilotage d'Entreprises seine Kleinstunternehmenskunden weiterhin mit einem erweiterten Angebot. Dank Fygr kann Christian ihnen nicht nur eine höhere Rentabilität, sondern auch ein gesundes und dauerhaftes Cash-Management garantieren.