Das Tool zur Optimierung des Cash-Managements, ohne Excel und Stress

Automatisieren Sie Ihr Cash-Management und sparen Sie mit prädiktiver KI 2 Stunden pro Woche.
7 Tage kostenlos testen
Unverbindlich
Mehr als 1000 KMUs nutzen Fygr zur Verwaltung und Vorhersage ihres Cashflows

Fygr verwandelt Ihr Cash Management in eine strategische Steuerung

Schluss mit veralteten Excel-Dateien und schlaflosen Nächten vor der Vorstandssitzung. Fygr zentralisiert und automatisiert die Optimierung Ihres Cashflows, damit Sie wieder die Kontrolle haben.

Bankensynchronisation in Echtzeit

Sehen Sie sofort Ihre konsolidierte Cash-Position über alle Ihre Konten und Währungen hinweg.

Erweiterte Szenarien und Simulationen

Sparen Sie 2 Stunden pro Woche bei der Eingabe und vermeiden Sie manuelle Fehler.

Multi-Entity-Konsolidierung

Steuern Sie Ihre Gruppe als eine einzige Einheit.

Konkrete Ergebnisse, die auf Ihre Funktion zugeschnitten sind

Ob Sie nun Führungskraft, CFO oder Wirtschaftsprüfer sind, Fygr passt sich an Ihre spezifischen Herausforderungen an, um Ihre Wirkung zu maximieren.
Fygr die Treasury-Software, die den Alltag eines jeden vereinfacht

Für Führungskräfte von KMU

Beherrschen Sie Ihren Cashflow und planen Sie Ihre Finanzentscheidungen mit Vertrauen. Fygr liefert Ihnen präzise Prognosen, die bei Investoren und Banken verwertbar sind, um Ihre strategischen Entscheidungen abzusichern.
Fygr die Treasury-Software, die den Alltag eines jeden vereinfacht

Für CFOs von KMUs

Befreien Sie sich von zeitraubenden Aufgaben und konzentrieren Sie sich wieder auf die Strategie. Fygr hilft Ihnen bei der Optimierung Ihres BFR mithilfe von KI, indem es automatisch Verbesserungsmöglichkeiten für einen gesünderen und nachhaltigeren Cashflow aufspürt.

Für Berufstätige in der Buchhaltung

Verwalten Sie mühelos mehr Fälle dank der vollständigen Automatisierung von Abstimmungen und Berichten. Bieten Sie Ihren Kunden zuverlässige prädiktive Analysen und konkrete Empfehlungen zur Optimierung ihres Cashflows.

FAQ

Was versteht man unter "Tools zur Optimierung des Cashflows"?
Tools zur Optimierung des Cashflows umfassen digitale Lösungen, die die tägliche Verwaltung der Finanzströme eines Unternehmens erleichtern. Sie zentralisieren Bankkonten, analysieren Zahlungseingänge und bieten wichtige Funktionen, um den Bedarf zu antizipieren und die Liquidität effizient zu steuern.
Warum ist Cash Management ein strategischer Hebel?
Ein gutes Liquiditätsmanagement sichert die Stabilität der Geschäftstätigkeit, begrenzt die Risiken und verbessert die Rentabilität. Durch die Optimierung der Zahlungsfristen, die Überwachung der Zahlungseingänge und die Kontrolle der Banksalden gewinnt das Unternehmen an Übersichtlichkeit und kann Strategien umsetzen, die auf sein geplantes Budget zugeschnitten sind.
Was sind die wichtigsten Funktionen einer Cash-Management-Software?
Eine leistungsfähige Software für die Kassenverwaltung muss Folgendes beinhalten:
- automatische Integration von Bankkonten,
- Echtzeitüberwachung von Zahlungseingängen und Rechnungen,Erstellung eines vorläufigen Budgets,
- Automatisierung
von Abstimmungsprozessen,
- Kontrollindikatoren zur Steuerung der Geschäftstätigkeit.
Wie verbessern Instrumente zur Optimierung des Cashflows das Finanzmanagement?
Diese Tools ermöglichen es, den Bedarf an BFR schnell zu erkennen, überschüssige Liquidität zu verfolgen und die Zahlungsströme zu sichern. Durch die Kombination von Automatisierung und Analyse bieten sie konkrete Hebel, um Risiken zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern.
Wie praktisch ist der Einsatz von Cash-Management-Software für ein Kleinstunternehmen?
Für ein Kleinunternehmen, das über eine einfache Lösung wie Fygr verfügt, wird die Finanzverwaltung flüssiger. Das Unternehmen spart Zeit, hat die Kontrolle über seine Zahlungseingänge und profitiert von einer erhöhten Sicherheit bei der Überwachung der Liquidität.
Was sind die konkreten Vorteile einer Cashflow-Optimierung?
Die Optimierung des Cashflows ermöglicht:
- die finanzielle Situation besser vorherzusehen ,
- die Zahlungsfristen zu verkürzen,
- die Risiken
im Zusammenhang mit Kunden zu begrenzen,
- geeignete Strategien zu entwickeln,
- eine optimale Nutzung der Überschüsse zu gewährleisten .
Wie hilft ein vorläufiger Haushaltsplan bei der Verwaltung der Liquidität?
Der Budgetvoranschlag ist ein wichtiges Instrument: Er bietet Einblick in die Entwicklung der Zahlungsströme, sichert die Liquidität und erleichtert die Umsetzung geeigneter Strategien. Er ist ein Grundpfeiler der Finanzoptimierung und -kontrolle.
Welche Indikatoren sollten Sie verfolgen, um eine gute Kassenführung zu verbessern?
Die wichtigsten Indikatoren sind die Überwachung des Working Capital, der Banksalden, der Zahlungseingänge und der Einhaltung der Zahlungsfristen. Diese Daten helfen dabei, Prozesse anzupassen und eine nachhaltige Rentabilität zu gewährleisten.
Passen sich Cash-Management-Tools an alle Situationen an?
Ja, egal, ob es sich um ein Kleinstunternehmen, ein mittelständisches Unternehmen oder ein stark wachsendes Unternehmen handelt, diese Tools passen sich an, insbesondere dank ihrer erweiterbaren Funktionen. Sie bieten Sicherheit und Transparenz, die für jedes Unternehmen unerlässlich sind.
Warum sollte man eine Lösung wie Fygr für sein Finanzmanagement wählen?
Fygr bietet eine Lösung, die auf die Optimierung des Cashflows spezialisiert ist. Mit seiner nahtlosen Bankintegration, der intuitiven Budgetplanung und den klaren Indikatoren vereinfacht es das Cash-Management und hilft Führungskräften, bessere Entscheidungen zu treffen.

Entdecken Sie alle unsere Funktionen

Eine einfache, aber umfassende Lösung, um die Liquidität Ihres KMU zu verfolgen, zu verwalten, zu prognostizieren und anzulegen.

Zentralisierung von Banken

Automatisierte analytische Verfolgung

Cashflow-Prognose

Anlage von Barmitteln

Szenarien

Berichterstattung

Konsolidierung

Multi-Währungen

Steuern Sie Ihren Cashflow einfach mit Fygr

⚙️ Automatisieren Sie die Überwachung Ihres Cashflows
📈 Bauen Sie eine zuverlässige Prognose auf
👍 Und treffen Sie die richtigen Entscheidungen.
Feature imageFeature imageFeature imageFeature imageFeature image