

Wacols entwickelt und vertreibt nährstoffreiche Mehle auf Gemüse- und Pflanzenbasis für Handwerksbäcker. Diese Innovation ermöglicht die Herstellung von Broten, die natürlich gefärbt, mit Proteinen und Ballaststoffen angereichert oder zuckerarm sind und so Ernährung und Gesundheit miteinander verbinden.
Für Collins Njiakin, Mitbegründer von Wacols, erfordert die Steuerung eines Unternehmens, das sich noch im Aufbau befindet, eine perfekte Beherrschung des Cashflows. Wie viele andere Jungunternehmer stand er jedoch vor der großen Herausforderung, seine Finanzen ohne einen eigenen Finanzdirektor zu verwalten und gleichzeitig die Entwicklung seines Geschäfts im Auge zu behalten.
Bevor er Fygr einsetzte, verwaltete Collins seine Finanzen wie die meisten Geschäftsführer von wachsenden kleinen und mittelständischen Unternehmen: mit Excel-Tabellen und wiederholten Verbindungen zu seiner Bankanwendung.
Der Prozess war schwerfällig und fehleranfällig. Er loggte sich regelmäßig in seine Bankanwendung ein, übernahm die Daten manuell und gab sie in Excel ein, um die Abstimmungen vorzunehmen.
Diese handwerkliche Methode hatte konkrete Folgen:
"Ich benutzte Excel-Tabellen, loggte mich in die Anwendung meiner Bank ein und übernahm die Daten darauf. Ich gab sie in Excel ein, um die Bilanzen zu erstellen. Es gab Fehler, es war zeitaufwendig".
Für einen Mitbegründer, der mehrere Hüte tragen muss, stellte diese verlorene Zeit eine Bremse für die Entwicklung des Unternehmens dar.
Angesichts dieser Irritationen machte sich Collins auf die Suche nach einer Lösung, indem er im Internet recherchierte, was ihn natürlich zu Fygr führte.
Der Auslöser: seine Zeit optimieren. Collins wollte vor allem seine Finanzverwaltungsprozesse beschleunigen und zeitraubende manuelle Aufgaben eliminieren.
Die automatische Banksynchronisation begeisterte Collins sofort. Das wiederholte Einloggen in die Bankanwendung und das manuelle Kopieren gehören der Vergangenheit an. Die Transaktionen werden nun automatisch in Fygr importiert.
Die intelligente Kategorisierung von Ausgaben und Einnahmen hat seine finanzielle Sicht verändert. Die verschiedenen Zahlungen und Käufe werden direkt in Fygr erfasst und automatisch kategorisiert, was einen sofortigen Einblick in die Ausgabenposten ermöglicht.
Diese neue Klarheit wirkt sich direkt auf strategische Entscheidungen aus. Collins kann nun ohne manuellen Aufwand die Einnahmequellen genau identifizieren und seine Kostenstruktur analysieren.
Wenn Collins die gewonnene Zeit nicht in Stunden quantifiziert, sind die qualitativen Auswirkungen sofort spürbar:
"Früher hatten wir keinen klaren Überblick. Die Klassifizierung ist einfach: Wir können wirklich feststellen, woher die verschiedenen Einnahmequellen kommen".
Auch die Betreuung spielte eine Schlüsselrolle bei der Annahme, mit einem reaktionsschnellen Support, der per Telefon, E-Mail oder Chat direkt in der Anwendung erreichbar war.
Für Wacols füllte Fygr eine entscheidende Lücke: die Lücke einer professionellen Finanzsteuerung, die auch ohne einen internen Finanzdirektor zugänglich ist.
Collins fasst seine Vision von Fygr in drei Worten zusammen: einfach, intuitiv und nützlich.
Abgesehen von der Zeitersparnis hat sich die gesamte Finanzorganisation des Unternehmens professionalisiert. Collins kann nun fundierte Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger und aktueller Daten treffen und seine Energie in die Entwicklung seines Geschäfts stecken, anstatt Excel-Tabellen zu konsolidieren.
"Ich würde es empfehlen, weil es ein gutes Werkzeug ist, wenn man sein Unternehmen gründet. Man hat nicht unbedingt die Kapazität, einen Finanzmanager zu beschäftigen, der einem Analysen erstellt. Wenn man also diese Aufgaben erledigen und einen Überblick über seinen Cashflow in Echtzeit haben möchte, ist es nützlich".
Für Wacols hat das Abenteuer gerade erst begonnen. Mit einer soliden finanziellen Basis und einer klaren Sicht auf seinen Cashflow kann sich das Unternehmen auf seine Mission konzentrieren: die handwerkliche Bäckerei mit seinen innovativen nährstoffreichen Mehlen zu revolutionieren.